Im Wartezimmer
Begegnungen...
Das Wartezimmer ist halb voll, oder halb leer,
- je nach Gesichtspunkt.
Die Schwüle, die mich empfängt, macht mir arg zu schaffen. Ich lasse mich
neben einer jungen Frau nieder, stehe aber gleich wieder auf, als ich merke,
dass die Sitzbank, links von mir, vor dem geöffneten Fenster, nicht zur
Gänze in der Sonne steht. So wechsle ich also in die schattige Ecke, und
tatsächlich, hier ist es eine Spur angenehmer.
Ich krame mein Buch aus der Tasche und vertiefe mich in die Geschichte. 'Das
Lied der Insel' - damit ist eine winzige Insel in Irland gemeint. Dort oben
wäre es jetzt bestimmt um einiges erträglicher, was die Temperaturen
anbelangt.
"Grüß dich."
"Hmm ... Grüß dich. ... Weißt du, ich sehe sehr schlecht. Ich weiß jetzt
nicht ..."
Ich schaue von den Zeilen auf und sehe, wie ein alter Mann neben einem etwas
jüngeren Platz nimmt. "Ich erkenn' dich nicht. Hören tu ich noch gut, aber
mit dem Sehen wird's immer schlechter."
"Ich bin der Otto, der Kendisch Otto."
"Ach ja, an der Stimme erkenn' ich dich. Aber meine Augen. Da kann man
nichts tun. Da hilft nichts. Kein Medikament, keine Operation."
'Wahrscheinlich Makula-Degeneration', vermute ich. Seit ich von dieser
Augenerkrankung gelesen habe, beobachte ich mein Sehen-Können noch
furchtsamer.
Der alte Mann fährt fort: "Ich war schon bei vier Ärzten. Aber es nützt
nichts. Nichts zu machen. ... Das ist schlimm, das kann ich dir sagen ..."
"Ja, hmm ... Und wie geht's deiner Frau?"
"Ja, mei, es geht so halt. ... Abgerackert ist sie. ... Sie werkelt halt so
herum ... Wie es halt ist, wenn man keinen Wert mehr hat ..."
Worte, die unangenehm in der Luft hängen bleiben. Unangenehm, aber
vermutlich niemanden im Raum unberührt lassend. Ich schau mir den alten Mann
genauer an; zuhören tu ich ja ohnehin schon längst aufmerksam.
Des Doktor's Assistentin schaut um's Eck. "Herr Altman. haben Sie schon Ihren
Harn abgegeben?"
"Ja, freilich."
"Ich kann nichts finden."
"Ich hab' den Becher aber hingestellt."
Die Assistentin verschwindet, kehrt jedoch bald wieder zurück. "Ich finde
nichts. Könnten Sie ...? Geh'n noch ein paar Tröpferln?"
Der alte Mann erhebt sich, schneller, als ich ihm zugetraut hätte, greift
nach seinem Stock und meint: "Ja, ist er denn verdunstet, oder was?"
Gekrümmt, das Kinn fast auf Höhe des Solarplexus, folgt er der jungen Frau.
Alle lachen.
Der alte Mann hat Humor, das muss man ihm lassen.
Meiner vergeht mir, als ich aufgerufen werde. zurück |